×

Was ist Brandy und wie trinkst du ihn?

Weinbrand, auch Brandy genannt, ist ein destillierter Spiritus aus hochwertigem Wein. Die meisten Brände haben einen Alkoholgehalt von rund 40%. Die Brandy-Produktion entstand, weil die Leute einen Weg finden wollten, um ihren Wein länger haltbar zu machen. Am Anfang war die Herstellung von Brandy kein Erfolg, bis sich herausstellte, dass das Getränk in Eichenholz gut reifen konnte. Dieser Brandy ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Spirituosenwelt geworden, und viele Länder haben ihre eigenen Traditionen und stellen Brandy auf einzigartige Weise her. Obwohl Frankreich und Spanien beide gute Brände herstellen, sticht Armenien wirklich hervor. Die Yerevan Brandy Company, die kürzlich Teil von Pernod Ricard geworden ist, ist mit Abstand der bekannteste Brandy-Hersteller in Armenien.

Die Geschichte von Ararat Brandy

Die Marke Ararat hat jetzt verschiedene Arten von Brandy entwickelt. Ararat stellt seit 1887 Armeniens besten Brandy her. Ararat bezieht sich auf den Berg Ararat, das nationale Symbol. Für die Herstellung ihrer Brände verwenden sie einheimische weiße Trauben von bester Qualität, ergänzt mit Nüssen, lokalen Früchten und Quellwasser. Der Ararat Brandy zeichnet sich durch ein Geschmackserlebnis im Mund mit einem weichen Geschmack und einem leicht scharfen Nachgeschmack aus. Sie können Ararat Brandy daher hervorragend mit einem leckeren Gericht oder als Digestif nach einer Mahlzeit kombinieren. In unserem Webshop finden Sie eine schöne Sammlung von Brandy, die Sie separat oder als Geschenkbox mit passendem Glas erwerben können.

Der Produktionsprozess von Brandy

Echte Weinkenner werden den Herstellungsprozess des Brandys erkennen. Für die Herstellung von Brandy werden fermentierbare Zucker benötigt, die in den Trauben enthalten sind. Die Haut der Traube enthält viel Hefe. Diese Zutaten kommen bereits beim Pressen der Trauben zusammen. Wein wird auf die gleiche Weise hergestellt. Bei der Herstellung von Brandy ist es wichtig, die Zuckermenge und die Fermentationszeit genau einzuhalten. So entsteht der beste Brandy. Nach Beendigung des Fermentationsprozesses beginnt die Destillation. Jedes Land hat seine eigenen Techniken und reift auf unterschiedliche Weise. Dies verleiht dem Brandy seinen einzigartigen Geschmack. Zum Beispiel reift Frankreich Brandy in Eichenfässern, während Spanien das Getränk in Sherryfässern reift. Armenien stellt Ararat-Brandy nach französischer Cognac-Art her, aber diesen auf kaukasischer Eiche, was dem Alkohol seinen typischen Geschmackscharakter verleiht.

So trinkst du es!

Brandy wird normalerweise in einem Glas mit breitem Boden und kurzen Stielen bei Raumtemperatur serviert. Um den Brandy in vollen Zügen genießen zu können, halten Sie Ihr Glas in den Händen, bevor Sie einen Schluck nehmen. Dies wird nur den Geschmack des Getränks verbessern. Sie sollten Brandy langsam trinken und vor dem Schlucken eine Weile in den Mund nehmen. Auf diese Weise können Sie den Geschmack richtig aufnehmen und schmecken.

Es ist möglich, Brandy pur zu trinken, auch “pur” genannt. Sie können Brandy auch mit anderen (alkoholfreien) Getränken kombinieren, einem Cocktail auf Brandy-Basis. In unserem vorherigen Blog haben wir einige köstliche Rezepte für Brandy-Cocktails beschrieben. Welches ist dein Favorit?

Welchen Brandy probierst du?

Wir bieten nur hochwertige Brandys in unserem Webshop an. Wir haben unser Ararat Brandy-Angebot sorgfältig zusammengestellt, damit Sie ein wirklich gutes destilliertes Getränk genießen können. Sehen Sie sich unser Sortiment an und bestellen Sie ganz einfach online.

Unsere marken

Wir haben folgenden marken in unserem sortiment.

Sie müssen18 Jahre oder älter sein, um diesen Webshop zu besuchen. Bist du über 18 Jahre alt?