Chateau Kefraya Les Bretèches White 2021

Chateau Kefraya Les Bretèches White ist eine beeindruckende libanesische Mischung aus Viognier, Sauvignon Blanc und Muscat Blanc. Der Wein entwickelt sich auf schöne Weise. Zunächst werden die Trauben natürlich gelesen. Dann werden die Traubenschalen mazeriert. Dieser Prozess dauert oft mehrere Tage, nach vollständiger Mazeration werden die Trauben durch eine pneumatische Presse gepresst. Der übrig gebliebene Saft wird für die Debourbage vorbereitet. Dies ist ein Prozess, der die festen Partikel im Wein entfernt. Zum Beispiel die Samen und andere Verunreinigungen. Nach dem Debourbage gibt es eine Zeit, in der der Saft gekühlt wird. (oft bei einer Temperatur von etwa 8 Grad). Dieser Wein wird dann in Weinfässern bei einer festgelegten Temperatur von 16 bis 18 Grad Celsius vergoren. Nach der Gärung wird der Weißwein weiter stabilisiert und zum Verzehr vorbereitet.

Geschmackscharakter Les Bretèches White

Im Glas präsentiert sich dieser einzigartige Wein in leuchtendem Hellgelb mit goldenen Reflexen. Der Wein hat beeindruckende frische Aromen mit subtilen Noten von Muskat, exotischen Früchten mit einem Hauch von Pfirsich und frischer Melone, weißen Blumen und Honig. Ein lebendiger, makelloser und komplexer Wein. Der Wein ist ausgewogen und frisch im Mund. Der Muscat bietet eine exotische Note, während der Sauvignon blanc fruchtige und mineralische Noten offenbart, gemischt mit frischer Mango und exotischer Aprikose.

Chateau Kefraya Les Bretèches White ist eine perfekte Ergänzung zu libanesischen Salaten, Mezze-Gerichten wie Fattouche, Taboulé, Humus. Auch zu Austern, in Weißwein gekochten Muscheln und gegrilltem Fisch überzeugt der Wein.

14,85

Price is with VAT percentage
Vorrätig

91 in stock

⚠️ Achtung! Produktfotos sind beispielhaft. Das tatsächliche Etikett kann je nach Jahrgang variieren. Der Jahrgang steht im Titel.

⏳ Bestellungen bis 16:00 Uhr werden i.d.R. in 3-5 Werktagen in Europa geliefert (außer Feiertage).

Description

Weingut

Im westlichen Bekaa-Tal liegt das große Weingut Château Kefraya, das seit Generationen im Besitz der Familie Bustros ist. Die Burg wurde ab 1946 auf einem künstlichen Hügel erbaut, der vor Jahrhunderten von den Römern zur Beobachtung ihrer Truppenbewegungen genutzt wurde.
Die ersten Reben wurden 1951 und 1979 gepflanzt. Trotz des libanesischen Bürgerkriegs zwischen 1975-1990 ist es der Familie gelungen, Qualitätswein mit eigenen Trauben aus eigenen Weinbergen zu produzieren. In den Jahren 1982 und 1983 gewannen die Weine von „Les Coteaux de Kefraya“ die ersten internationalen Medaillen und Château Kefraya begann, seine Weine nach Frankreich zu exportieren.
1997 zeichnete der amerikanische Weinkritiker Robert Parker den „Comte de M 1996“ mit 91 von 100 Punkten aus und qualifizierte ihn als „eine große Errungenschaft im Libanon“.
Heute ist Château Kefraya in mehr als 40 Ländern auf fünf Kontinenten vertreten.