Ocho Rkatsiteli Mtsvane 2019

Entdecken Sie die Essenz von Ocho Rkatsiteli Mtsvane, ein Meisterwerk, das das reiche Weinbauerbe Georgiens widerspiegelt. Dieser außergewöhnliche Wein ist eine Mischung aus zwei einheimischen Rebsorten, Rkatsiteli 70% und Kakhuri Mtsvane 30%, geerntet aus den sonnenverwöhnten Weinbergen des Dorfes Alaverdi, Akhmeta, Kakheti. Hergestellt mit Hilfe der jahrhundertealten georgischen traditionellen Methode in einem Kvevri, wird dieser Wein mit wilden Hefen fermentiert, frei von jeglichen Zusätzen. Nach der Fermentation durchläuft der Wein einen Reifungsprozess von sechs Monaten auf der Schale. Ocho Rkatsiteli Mtsvane präsentiert einen ausgewogenen Alkoholgehalt von 13,5%, sorgfältig hergestellt, um sein reiches und nuanciertes Geschmacksprofil zu ergänzen.

Rkatsiteli Mtsvane lädt Sie ein, auf eine sinnliche Reise zu gehen, auf der Tradition und Innovation sich vereinen, um ein unvergessliches Weinerlebnis zu schaffen.

Geschmackscharakter Ocho Rkatsiteli Mtsvane

Dieser ungefilterte bernsteinfarbener trockene Kvevri-Wein präsentiert einen gut definierten Charakter mit einem reichen, harmonischen Körper, unterstrichen von einer festen und taninhaltigen Struktur, die zu einem langanhaltenden Abgang führt. Beim Einschenken werden Sie von bezaubernden Aromen von Zitrusfrüchten und Limetten begrüßt, die die Herkunft der Trauben widerspiegeln. Ocho Rkatsiteli Mtsvane eignet sich ideal zum Kombinieren mit Salaten, Fisch, Meeresfrüchten und milden Käsesorten. Servieren Sie ihn gekühlt bei 12-14°C, um seine Komplexität vollständig zu genießen. Servieren Sie gekühlt bei 12-14°C, um seine Komplexität vollständig zu genießen. Lassen Sie sich von den reichen Aromen und komplexen Geschmacksrichtungen von Ocho Rkatsiteli Mtsvane in das Herz der Weinbautradition Georgiens entführen, wo jede Flasche ein Zeugnis jahrhundertelanger Hingabe und Leidenschaft ist.

16,50

Price is with VAT percentage
Vorrätig

7 in stock

⚠️ Achtung! Produktfotos sind beispielhaft. Das tatsächliche Etikett kann je nach Jahrgang variieren. Der Jahrgang steht im Titel.

⏳ Bestellungen bis 16:00 Uhr werden i.d.R. in 3-5 Werktagen in Europa geliefert (außer Feiertage).

Description

Hersteller

Gegründet im Jahr 2014 von renommierten Winzern Giorgi Tsirghvava und Mamuka Tsiklauri, steht der DoReMi Weinkeller als Hommage an das reiche Weinbauerbe Georgiens. Mit einer unerschütterlichen Hingabe an ökologische Praktiken wählen sie sorgfältig Trauben aus Weinbergen, die über die vielfältigen Landschaften von Kakheti, Kartli und Imereti verstreut sind.

Bei DoReMi steht Tradition im Mittelpunkt, wobei jeder Wein sorgfältig nach der jahrhundertealten Kvevri-Weinherstellungsmethode hergestellt wird. Diese großen Tonkrüge, verborgen im Keller, bilden das Herz ihres Weinherstellungsprozesses. Es werden keine Zusatzstoffe hinzugefügt, und es gibt keine Intervention bei Filtration oder Klärung, außer einer minimalen Zugabe von Sulfiten. Es ist erwähnenswert, dass jede Region in Georgien ihre eigenen einzigartigen Bräuche für die Herstellung natürlicher Weine in einem Kvevri hat. Zum Beispiel ist es in Kakheti üblich, Trauben zusammen mit den Schalen zu fermentieren, manchmal sogar mit den reifen Stielen. Hingegen entscheiden sich Winzer in der östlichen Region Kartli oft dafür, nur einen Teil der Traubenschalen zu verwenden und die Stiele überhaupt nicht fermentieren zu lassen.

DoReMi verbindet sich stolz mit dem Natural Wine Association.

Betritt die faszinierende Welt der Ocho-Weinkollektion, wo alte Traditionen mit dem Schutz gefährdeter Arten verschmelzen. In der georgischen Folklore wird Ocho als Beschützer von Wäldern und Wildtieren gefeiert und verkörpert die raue Schönheit der Natur.

Auf den Etiketten sind die geliebten Fauna Georgiens abgebildet, als Symbol für den Kampf derjenigen, die vom Aussterben bedroht sind. Während du den Wein genießt, der mit der gefeierten Kvevri-Fermentationsmethode hergestellt wird, und über diese mystischen Wesen nachdenkst, wirst du feststellen, dass du dich auf eine Reise in die tiefen Mysterien des Lebens begibst.