Description
Hersteller
Die Yerevan Brandy Company, ein Symbol für die armenische Tradition in der Herstellung von Destillaten, hat ihren Ursprung in der historischen Erivan-Festung, die 1887 gegründet wurde. Sie wurde von dem angesehenen Kaufmann des ersten Gildenstandes, Nerses Tairyan, zusammen mit seinem Neffen Vasily Tairov ins Leben gerufen. Das Unternehmen erlangte weltweit Anerkennung für seine außergewöhnliche Qualität und Handwerkskunst. Armenischer Brandwein, berühmt für seinen verfeinerten Geschmack, erhielt prestigeträchtige Auszeichnungen auf der Weltausstellung in Paris im Jahr 1900, wo er unter anderem die Grand-Prix und den Ehrentitel „Cognac“ gewann. Im Laufe seiner langen Geschichte war die Yerevan Brandy Company stets ein Synonym für Exzellenz, mit Lieferungen, die nicht nur in die Sowjetunion, sondern weltweit gingen.
Im Jahr 1998 erreichte das Unternehmen einen entscheidenden Wendepunkt, als es mit der international renommierten Pernod Ricard Group fusionierte, was seine Position als Marktführer in der globalen Spirituosenbranche stärkte. Heute setzt die Yerevan Brandy Company unter der Führung von Pernod Ricard ihre Tradition der Handwerkskunst und makellosen Qualität fort, die in jeder Flasche armenischen Brandweins sichtbar wird. Neben ihrer Präsenz in Yerevan erweitert die Yerevan Brandy Company ihren Einfluss auf andere strategische Regionen Armeniens, wie Armavir, Aygavan und Tavush. Das Unternehmen übernimmt auch eine führende Rolle im Bereich Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung. Mit einem starken Fokus auf verantwortungsvollen Konsum setzt es sich dafür ein, Bewusstsein und Achtsamkeit in den Trinkgewohnheiten zu fördern, wodurch es sein Erbe von Exzellenz und Ethik für zukünftige Generationen bewahrt.